PFLEGEBERATUNG
Ab dem 1. März 2024 sind wir auch als Pflegeberater qualifiziert.
Unser Beratungseinsatz von EIFELCARE Betreuungsbüro führt als anerkannte Beratungsstelle der Landesverbände der Pflegekassen NRW für Sie durch: Verpflichtend vorgeschriebene Beratungseinsätze gem. §37.3 SGB XI durch zugelassene Stellen, wenn Pflegebedürftige zu Hause gepflegt werden und Pflegegeld erhalten.
Viele Fragen stellen sich plötzlich, die nur ein erfahrener und nicht direkt betroffener Gesprächspartner beantworten kann. Unsere Pflegeberaterin kennt Ihre Situation und erstellt mit Ihnen zusammen einen individuellen Versorgungsplan aus dem Leistungsangebot der medizinischen, pflegerischen und sozialen Hilfen.
Für mehr Information oder Terminvereinbarung kontaktieren Sie uns gerne unter info@eifelcare-betreuung.de
LEISTUNGEN
Ganz auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihre spezielle Pflegesituation zugeschnitten, informiert Sie unsere Pflegeberaterin über:
- Medizinische und Pflegeleistungen in den unterschiedlichen Regionen
- Alle Möglichkeiten zur ambulanten und stationären Versorgung im Pflegefall (Pflegedienste, betreutes Wohnen, Pflegeheime)
- Alltagsbetreuung direkt in Ihrer Nähe (hauswirtschaftliche Dienste, Hausmeisterdienste, Haushaltshilfen etc.)
- Versorgungsangebote in den unterschiedlichen Regionen (Mahlzeitendienste, Fahrdienste, Besuchsdienste, Gruppen zur stundenweisen Betreuung)
- Unterstützung bei nötigen Umbauten im Haus oder in der Wohnung
WO FINDET EINE PFLEBERATUNG STATT ?
Unsere Pflegeberaterin bietet Ihnen eine individuelle und ausführliche Pflegeberatung im persönlichen Gespräch auf Wunsch bei Ihnen zu Hause.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter info@eifelcare-betreuung.de oder rufen Sie uns an auf 0175 / 7308 110.
KOSTEN
Die Kosten für eine Pflegeberatung übernehmen die Pflegekassen. Sie müssen dafür nicht in Vorkasse treten, da wir diese Kosten selbst mit der Pflegekasse abrechnen.